Aushilfe (m/w/d) gesucht
Ein Konzept, ein Ziel, ein Weg: ANAMETRICS bewegt.
Mit einem holistischen Ansatz. Innovativ & integrativ. Patientenzentriert & evidenzbasiert.
Dieses einfache und klare Ziel ist der Kern unseres ganzheitlichen Konzepts, das unsere Patient*innen in den Mittelpunkt stellt und alle Fachkompetenzen auf deren Bedürfnisse zentriert. Indem wir Physiotherapie, Training, Coaching und medizintechnische Hilfsmittel vereinen, tragen wir entscheidend dazu bei, die Gesundheit von Menschen wiederherzustellen, zu erhalten und zu verbessern.
ANAMETRICS setzt auf eine aktive Strategie mit einer klaren Vision: Mehr Bewegung in die Gesellschaft zu bringen. Du verfolgst die gleichen Ziele, hast Lust auf neue Strategien und evidenzbasierte Ansätze, willst etwas neues mit aufbauen und dich in die Entwicklung mit einbringen? Dann bist du bei ANAMETRICS genau richtig!
Standorte
WIR BIETEN DIR
- Professionalität und ein hohes Maß an Qualität
- Eine umfangreiche Einarbeitungsphase
- Regelmäßige Teammeetings, sowie interne Weiterbildungen
und fachliche Unterstützung (bei möglichen Themen
für Hausarbeiten, Projekten, Bachelor und/oder Masterarbeite) - Neu und modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Softwarebasierte Praxismanagementsystem
- Flache Hierarchien mit einem angenehmen und freundlichen
Arbeitsklima mit offener Kommunikation - Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
innerhalb der Unternehmensgruppe - Ein großes Netzwerk
DEIN PROFIL
- Du interessierst dich für den Bereich Gesundheit,
insbesondere für Physiotherapie, Medizin, Sport,
Orthopädietechnik - Du absolvierst gerade eine Ausbildung oder ein Studium,
in den oben genannten Bereichen, stehst kurz vor deinem
Abschluss oder besitzt diesen sogar bereits - Du verfügst idealerweise über Erfahrungen im Kundenkontakt
- Du bist kommunikativ, offen und freundlich und überzeugst
unsere Kund*innen mit deinem Einfühlungsvermögen
und Fachwissen - Du bist ein Teamplayer
- Du hast Lust darauf dich weiterzuentwickeln und
weiterzubilden
DEINE AUFGABEN
- Du berätst und betreust unsere Kund*innen bezüglich
unserer Angebote, Produkte und modularen Versorgungsansätze - Du unterstützt unsere Therapeut*innen bei ihren
alltäglichen Tätigkeiten - Du bist kommunikativ und engagiert im Umgang mit
unseren Kund*innen - Du wirst dich in unser Konzept, Sortiment und unsere
Versorgungstechniken einarbeiten und deine Kenntnisse
laufend erweitern
DEINE VORTEILE
- Fachbereiche: Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin und Schmerztherapie
Bewerbung
VERWANDTE STELLENANGEBOTE
JETZT BEWERBEN
Was ist eine Achillodynie und was kann man dagegen tun?
Die Achillodynie („dynie“ = Schmerz) ist ein Schmerzsyndrom der Achillessehne – die Sehne, welche die Kraft der Muskulatur des hinteren Unterschenkels auf das Fersenbein überträgt. Wie auch bei dem Krankheitsbild des Golferellenbogens und des Tennisellenbogens, handelt es sich um eine Tendinopathie. Eine Tendinopathie ist eine nicht entzündliche, degenerative Erkrankung der Sehnen. Diese wird durch eine Fehl- und Überbelastung ausgelöst.
Um den genauen Prozess zu veranschaulichen, ist es wichtig, vorab auf die Aufgabe der Kollagenfasern einzugehen, die für die Entwicklung des Krankheitsbildes ausschlaggebend sind. Kollagene sind Proteine, die etwa ein Viertel der Gesamtproteinmenge im menschlichen Körper ausmachen. Sie kommen in Haut, Knochen, Sehnen, Knorpeln und Blutgefäßen vor.
Kollagen Typ I ist ein äußerst zugfestes Kollagen, weshalb es besonders in Sehnen zu finden ist und für eine reibungslose Kraftübertragung von Muskel auf Knochen sorgt. Kollagen Typ III ist eine weniger zugfeste Kollagenfaser, deren genaue Funktion bisher noch nicht abschließend ergründet ist.
